Durchlaufsicherung
Spaß, Motorik, Ausdauer
Über 100 Kletterelemente auf 3,5/5/8 und 11 Meter Höhe + Ziplines durch den Ellerraner Dschungel
Unkomplizierte permanente Sicherung (Roperoller); kein Umhängen nötig
für „Allrounder“, Klein bis Groß, Erstkletterer/-in bis Profis
Voraussetzung:
ab 8 Jahre + 1,30m Größe + max. Gewicht 120kg8-9 Jährige nur in Begleitung eines Erwachsenen; bitte bei Buchung dringend beachten!
Next Level mit mehr Action, mehr Höhe , mehr Abenteuer
Über 80 Kletterelemente auf 8/11/12/15 Höhe, Sky Lounge auf 12/15m Höhe mit Ausblick (bring ein Picknickkorb mit ;-))
Sicherungssystem mit zwei kommunizierenden Karabinern; kein gleichzeitiges Öffnen beider Karabinern (CLiC-iT)
Voraussetzung:
ab 12 Jahre + 1,50m Größe + max. Gewicht 120kg
für Geübte (ungeeignet für Erstkletterer/-in)
Grundfitness vorausgesetzt, erfordert Ausdauer und Geschicklichkeit
Sicherheit
Durchlaufsicherung
Roperoller®
Der Roperoller® bietet ein gleichwohl für Kinder und Erwachsene einfach zu bedienendes, durchlaufendes Sicherungssystem, das dem Kletterer / der Kletterin viel Eigenverantwortung abnimmt und speziell für wiederholtes Fallen konzipiert ist. Einmal im System eingehangen, bedient der Teilnehmer / die Teilnehmerin keine sicherheitsrelevaten Bauteile mehr. Stattdessen steht dem Höhenvergnügen nichts mehr im Weg – außer vielleicht ein anderer Teilnehmer / eine Teilnehmerin. Überholen auf einem Parcours ist mit dem Roperoller® nicht möglich; von der festgelegten Route kann nicht abgewichen werden.
Das System erfüllt die Anforderungen gemäß EN 795 (Persönliche Absturzschutzausrüstung – Anschlageinrichtungen) und der EN 15567-1 (Seilgärten – Konstruktion und sicherheitstechnische Anforderungen).
Bildquelle: roperoller.de
Kommunizierende Karabiner
CLiC-iT® Adventure
Im Selbstsicherungsparcours wird mehr Eigenverantwortung gefordert, denn die TeilnehmerInnen bedienen die CLiC-iT®-Karabiner selbst. Diese kommunizieren miteinander und erlauben niemals das gleichzeitige Öffnen beider Karabiner, um versehentliches Aushängen aus dem Sicherungsseil zu verhindern. Der größte Vorteil des Systems ist die gegebene Überholfähigkeit: Der Kletterer / die Kletterin kann die Route selbst bestimmen und auch Elemente doppelt bezwingen oder vermeiden. Das Beste: Auch eine Kombination aus CLiC-iT® und Roperoller® ist möglich, um im Durchlaufsicherungsparcours zu klettern.
Das System erfüllt die Anforderungen gemäß EN566 (Bergsteigerausrüstung – Schlingen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren) und 89/686/CEE (CE-Konformitätserklärung).
Bildquelle: clic-it.eu