Sammeltermine für Einzelbesucher
Ein Tag im Hochseilgarten ist ein wunderbares Gruppenerlebnis. Aber nicht immer finden sich ausreichend Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen für das Event.
Kleineren Gruppen und Einzelpersonen bieten wir zu ausgesuchten Terminen die Gelegenheit, zusammen mit anderen Interessierten das Abenteuer zu erleben.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Nehmen sie mit uns Kontakt auf!
Achtung: Ausserhalb der Saison (10.10. bis 28.02.) empfiehlt sich je nach Programmwunsch (ab Programm 2) eine vorherige Anmeldung bzw. verbindliche Buchung unter 0211/47476780 zu unseren Bürozeiten:
Mo. bis Do. von 10 - 15 Uhr; Freitag 10- 13 Uhr
oder senden sie uns vorab eine Email an info@hochseilgarten-duesseldorf.de
AKTUELLE PROGRAMME
Neu seit 2016: "Activity-Parcours" - Kontinuierliches Sicherungssysstem
Der auf Durchlauf konzipierte Parcours unterscheidet sich aufgrund der Sicherungstechnik von unserem klassischen Selbst-Sicherungsparcours.
Die praktische Durchlaufsicherung erfordert kein eigenverantwortliches Umhängen. Der Schwerpunkt liegt klar auf Motorik, Ausdauer und Bewegungs-Koordination und Spaß!
16 neue Kletter-Stationen u.a. eine Kletterwand, tolle Aufstiege und eine 70m Zipline!
Und natürlich, die "querfeldein"-typische persönliche Moderation und ständige Betreuung!
Activity-Parcours (AP) 1 auf 5m Höhe richtet sich an alle, die sich langsam mit der Höhe anfreunden wollen und schließt mit einer 70m Zipline (Seilrutsche) ab. Empfohlen ab 8 Jahren und 1,15 m.
Activity-Parcours (AP) 2 ist etwas kniffliger, wir kennen aber gute Tipps! Der Weg führt euch hinauf von 5 bis auf 8 und sogar 11 m und in den beliebten Seilrutschen- und Burmabrückenparcours. Eine echte Höhenherausforderung mit Wow-Effekt!
Man startet in beide Parcoure direkt vom Boden, über unser Holzplateau.
Wie schnell und lang man klettert, hängt hier 1. immer von Vordermann- oder frau oder- kind ab, aber auch 2. wie intensiv man sich darauf einläßt. Die Zeitangaben sind daher geschätzt.
Besucher mit der Düsseldorfer Familienkarte erhalten 10% Rabatt! (ausgenommen Kindergeburtstage, Firmenevents oder andere individuelle Programme)
Activity-Parcours (AP) 1: Ab 8 Jahren und 1,15m
Ziel:
- Individuelles Abenteuer im Hochseilgarten für Klein und Groß
- Höhe erfahren
- Kletterspaß und Seilrutschenkick 70m
- Kennenlernen eines kontinuierlichen Sicherungssystem
Kinder/ Jug. 15 € (Wichtig: ab 8 J. + 1,15m)
Erwachsene 19 €
(Zwei Durchgänge!)
Dauer: bis zu 1,5 Stunden; inkl. Einweisung
Activity-Parcours (AP) 2: Ab 9 Jahren und 1,30m
Ziel:
- Individuelles Abenteuer im Hochseilgarten für Klein und Groß
- Spaß und Höhenkick, rasante Abfahrt im 250m Seilrutschenparcours
- Kennenlernen eines kontinuierlichem Sicherungssystem
Kinder/ Jug. 18 € (Wichtig: ab 9J. + 1,30m)
Erwachsene 22 €
Dauer: bis zu 1,5 Stunden; inkl. Einweisung
(Ein Durchgang!)
Klettermix aus Activity-Parcours (AP) 1 + 2
Kinder/ Jug. 22 € (Wichtig: ab 9J. + 1,30m)
Erwachsene 27 €
(Jeweils ein Durchgang)
Dauer: bis zu 2 Stunden; inkl. Einweisung
Klettererlebnistouren mit dem "Klettersteig" ähnlichen Sicherungssystem.
Hier empfehlen wir die vorherige Anmeldung; freie Plätze vergeben wir gern vor Ort.
Programm 2: Motto "Einsteiger Tour"
Klettern im Selbstsicherungsparcours XL (1. Etage in 8,5 m Höhe) + Abgang über den 250m Seilrutschenparcours
- Dauer: 2,5 Stunden
- Mindestalter ab 12 Jahren und 1,50m Größe
Ziel:
- Herausforderung, Höhenkick und Zusammenarbeit
- Selbstsicherungssystem; erfordert eigenverantwortliches Umhängen
- Persönliche Betreuung
Preis Kinder/ Jug. (12 bis 17 J.) 22 €
ab 3 Anmeldungen 20€
Preis: Erwachsene 32 €
ab 3 Anmeldungen 30 €
Programm 3: Motto "Strongman Tour"
Klettern im Selbstsicherungsparcours XXL (2 Ebenen in 8,5 m + 11 mHöhe) + XL Burmabrücken + Abgang über den 250m Seilrutschenparcours
- Dauer: 3,5 Stunden
- Mindestalter ab 12 Jahren und 1,50m Größe
Ziel:
- Herausforderung, Höhenkick und Zusammenarbeit
- Selbstsicherungssystem; erfordert eigenverantwortliches Umhängen
- bis zu 40 unterschiedliche Kletterstationen erklimmen
- Persönliche Betreuung
Preis: Kinder/ Jug. (12 bis 17 J.) 25 €
ab 3 Anmeldungen 23 €
Preis: Erwachsene 40 €
ab 3 Anmeldungen 38 €
Wir bitten um Voranmeldung per Email an info@hochseilgarten-duesseldorf.de oder zu unseren Bürozeiten unter 0211/47476780 (Mo. - Freitag 10-17 Uhr (Februar bis Dezember).
Freie Plätze vergeben wir gern vor Ort.
Programm 4: Motto "XXL-Hochseilgarten-Abenteuer und Chillen über'm See"
Klettern im Selbstsicherungsparcours XXL (2 Ebenen: 8,5m + 11m) + 250m Seilrutschenparcours + XL Burmabrücken + Chillen in der Kuschel-Lounge in 12 Meter Höhe (Tip!!)
- Dauer: Aufenthalt bis 5,5 Stunden möglich
- Mindestalter ab 12 Jahren und 1,50m Größe
Ziel:
- Sportliche Herausforderung, Höhenkick und Zusammenarbeit
- Selbstsicherungssystem; erfordert eigenverantwortliches Umhängen
- Persönliche Betreuung
- Inkl. Erfrischungsgetränk
- Höhenpicknick möglich (nicht inkl. + auf Anfrage)
Preis: Kinder/ Jug. (12 bis 17 J.) 35 €
ab 3 Anmeldungen 33 €
Preis: Erwachsene 55 €
ab 3 Anmeldungen 53 €
Gruppen-Programm 5 (ab 10 Anmeldungen!): Motto "Adrenalin satt"
250m Seilrutschenparcours + XL Burmabrücken, Kletterpfahl (Pamper Pole) und 11m Riesenschaukel (v/max: 75km/h) Hier ist nicht der neue Activity-Parcours inbegriffen.
Dauer: ca. bis 3,5 Stunden
Ziel:
- Variantenreiches Abenteuer im Hochseilgarten für alle Mutigen
- Mix aus sehr temporeichen Stationen mit Fun-Effekt, Grenzerfahrung und Teamarbeit (Kletterpfahl + Riesenschaukel)
- Viel Spaß, Höhenkick und Miteinander
- Für Klein und Groß
- kontinuierliches Sicherungssystem bzw. Trainersicherung
- erfordert kein selbstverantwortliches Umhängen
Einweisung nach Absprache
Preis: Kinder/ Jug. (9 bis 17 J.) 22 €
ab 3 Anmeldungen 20 €
Preis: Erwachsene 30 €
ab 3 Anmeldungen 28 €
Tip: Tolles Gruppen-und Familien Abenteuer für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 9 Jahre und 1,30 m Größe
Rabatte: Studenten-, Zivi-, und Azubi- Ermäßigung (bis 23 Jahre) 8% nur auf die Programme 3 + 4.
Bei ungünstigen Witterungsbedingungen behalten wir uns kurzfristige Änderungen des geplanten Programms vor!
Bitte beachten Sie, daß wir jedem Teilnehmer die Zeit zugestehen, die er benötigt und es unter Umständen zu Wartezeiten an den Stationen kommen kann.
Ungeduld und Unruhe führen zum Missmut aller Beteiligten und der Trainer!